2021 war ein verrücktes Jahr und – trotz Corona – für Heizungsbesitzer auch ein gutes Jahr. Die Bundesregierung hat zum Jahresbeginn ein nie dagewesenes Förderprogramm für den Austausch älterer Öl- und Gasheizungen aufgelegt und die Zuschüsse nahezu verdoppelt.
Zielsetzung war und ist es, durch den Umstieg auf Sonne und erneuerbare Brennstoffe den CO2-Ausstoß auch im Einfamilienhaus deutlich zu senken.
Ältere Kunden stellen sich oft die Frage, ob sich das denn für sie noch lohne? Egal, was Sie oder Ihre Kinder später mit Ihrem Haus planen, mit geringem CO2-Ausstoß wird es zukünftig einfach mehr Wert haben, als ein fossil beheiztes Haus.
Und der Staat schenkt Ihnen bis zu 45% dieses Mehrwertes als Zuschuss zum erneuerbaren Heizsystem.
Es gibt verschiedene Förderpakete:
Nachrüstung mit Sonne und Beibehaltung des Kessels
Umstieg auf Gas mit Solar als sogenannte Hybridheizung
Umstieg auf erneuerbare Brennstoffe oder Strom-Wärmepumpe
Vielleicht denken Sie auch über eine Modernisierung nach oder wollen nur mal wissen, was so ein neues Heizsystem kostet und was der Staat zuschießt. Dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt sich zu informieren.
Sprechen Sie uns an.